Full text: Nachlass Jules Huf

NL-96 
Nachlass Jules Huf 
(DO-1105) Mappe 27 Nürnberg: Briefe, Erklärung 
Fotografien von Seyß-Inquart als Gefangener, beim Prozess und nach der Hinrichtung 
Erklärung Seyß-Inquarts über seinen politischen Werdegang und seine Beteiligung am Anschluss 
Abschiedsbrief (16.10.46) 
Abschiedsbrief an seinen Verteidiger 
Telegramme und Briefe an Familienangehörige 
Sieben Briefe an seine Schwestern Remi und Helenka 
Dienstaltersliste der Schutzstaffel der NSDAP. 
(DO-1113) Mappe 28 
Stand vom 30. Januar 1944 
Stand vom 1. Oktober 1944 
Epoca (1966): 3 Hefte 
(DO-1113) Mappe 29 
„II processo del secolo. Norimberga 
„Gli imputati tremano: ritorna il passato 
„... e le ceneri furono disperse nel vento 
(DO-1113) 
Korrespondenz, Fotografien, Diverses 
Mappe 30: Korrespondenz Hufs betreffend das geplante Buch über Seyß-Inquart 
Mappe 31: Fotografien: Im Haus der Familie Seyß-Inquart: Trude Seyß-Inquart mit Tochter Dorli 
und Irene (Schwester v. Arthur) 
Schachtel 1: Fotografien: Jugend und Familie A. Seyß-Inquarts. Negative auf Glas und Zelluloid 
Schachtel 2: Fotografien: Bilder aus Privatleben, offiziellen Anlässen u. Porträt. Negative auf Glas 
und Zelluloid 
Schachtel 3: Schreiben Seyß-Inquarts an Himmler betreffend Bürckel, an Keppler, Rede an SS. 
Vernehmung Seyß-Inquarts am 18. Sept. 1946. Kopien von Mikrofilm und Mikrofilmrolle. 
Buch: Reichsminister Seyss-Inquart, Vier Jahre in den Niederlanden. Gesammelte Reden. 
Amsterdam: Volk und Reich Verlag, 1944. Beigelegt: „Vragen in donkere uren ...“, Radiorede 
op 7 Januari 1945; „Rede van den Rijkscommissaris ... op Woensdag 12 Mart 1941 ... vor 
het Arbeitsbereich der N.S.D.A.P. in de Niederlanden“; Zeitungsausschnitt: Foto, de Volkskrant.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.