Goobi viewer Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachlass Vinzenz Schumy

Access restriction

FINDBEHELFE

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nachlass Vinzenz Schumy

File

Title:
Nachlass Vinzenz Schumy
Collection:
Finding aids
Document type:
File
D-1 Signatur:
NL 44
Publication year:
1909-1947
Scope:
92 Mappen
Subject:
Politik
Landwirtschaft
Deutschnationale Bewegung
Österreichische Volkspartei
Mann
Originals Location:
Kompaktus
MD_SEALDESCRIPTION:
Unterlagen zur Kärntner Landespolitik, zu Vinzenz Schumys Tätigkeit als Innenminister, zum Kärntner Bauernbund, zur Entstehung des Kärntner- und des Landbunds für Österreich, zur Agrarpolitk in der Zwischenkriegszeit, zum Allgemeinen Verband für das Landwirtschaftliche Genossenschaftswesen in Österreich, zur Gründung der ÖVP 1945, dazu eine umfangreiche Korrespondenz aus den 1920er und 1930er Jahren, dazu auch selbstverfasste Lebensläufe, etc.

Full text

Protokoll der ersten Sitzung des Gesamtvorstandes des 
Landbunds für österreich / Leoben (7. April 1922) 
Protokoll über eine Gesamtvorstandssitzung des Land 
bunds für österreich (29. Juli 1922) 
Entwurf der Satzung und der Hauptgeschäftsordnung des 
Landbunds für österreich (11. Jänner 1922 
Organisationsstatut des Landbunds für österreich 
(Politische Partei zur Vertretung des Landvolkes 
MOPPE 27/2 GRÖNDUNG DES LANDBUND FOR ÖSTERREICH KORRESPONDENZ 
 
Korrespondenz betreffend Landbund-Gründung und erste 
Veranstaltungen; darunter 
Bericht des Schriftleiters des Unabhängigen Bauern 
bundes in Vorarlberg, Jakob Mossbrugger (11. Juli 
1921) 
Bauerntag in Vorarlberg (31. Mai 1922) 
Korrespondenz über diverse Landarbeiterorganisationen 
und deren politische Orientierung 
Die landwirtschaftlichen Ziele der deutschösterreichi 
schen Bauernpartei 
Allgemeine Grundsätze der deutschösterreichischen 
Bauernpartei 
Satzungen des Verbandes der deutschen Bauernbunde 
österreichs 
Aufstellung des Wahlergebnisses 1919 
MPPE 
LANDBUND FOR ÖSTERREICH 1922 
-------- 
Korrespondenz betreffend Grenzgemeinden, Bauernbundver 
sammlungen, Gründung einer Zentralgenossenschaft, Land 
bund in Oberösterreich, Gründung der österreichischen 
Länderbank, Veröffentlichung der genauen Viehpreise von 
Wien in der Bauernzeitung, Frage einer Landbundorgani 
sation für Landarbeiter 
MAPPE 2 
LANDBUND FOR ÖSTERREICH 1924 
Korrespondenz betreffend agrar- und parteipolitische 
Fragen; darunter
	        

Archives

  • NL_Nachlässe
  • Open archive view

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.