Goobi viewer Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachlass Karl Stuhlpfarrer

Access restriction

FINDBEHELFE

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nachlass Karl Stuhlpfarrer

File

Title:
Nachlass Karl Stuhlpfarrer
Collection:
Finding aids
Document type:
File
D-1 Signatur:
NL 114
Publication year:
1914-2001
Scope:
208 Mappen
Subject:
Geschichtswissenschaft
Zeitgeschichte (Fach)
Universität
Wirtschaft
Mann
Originals Location:
Kompaktus
MD_SEALDESCRIPTION:
Der Nachlass enthält diverses Material zur wissenschaftlichen Tätigkeit von Karl Stuhlpfarrer sowie Unterlagen zur Historikerkommission 1998-2003. Stuhlpfarrer war ab den späten 1960er Jahren Universitätsassistent am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Ab den 1990er Jahren war er Professor an der Universität Klagenfurt. Stuhlpfarrer betrieb Forschungen zum Nationalsozialismus sowie zum Zweiten Weltkrieg, zur Thematik Kärtner Slowenen und Sloweninnen, zu den Südtiroler Optanten etc. Außerdem enthalten ist der Kryptonachlass Herbert Thausing (Hauptverband der Industrie Österreichs, Vereinigung Österreichischer Industrieller).

Full text

NI-114 
Karl Stuhlpfarrer 
Mappe 140 
Teil 2. S. 133-256 Ende). 
Korrespondenz: Erste Bank an Binder-Krieglstein, 19.12.2001. Binder 
Krieglstein an Stuhlpfarrer, 21.12.2001. 
Gutachten von Roman Sandgruber. 
Stuhlpfarrer: handschriftliche Notizen, 2 S. 
DO 1236 
Mappe 141 
Walter J. Pfeil, „Entschädigung im Sozialrecht“. Rechtswissenschaftliches 
Gutachten im Auftrag der Österreichischen Historikerkommission. S. 1-130 
Mappe 142 
Fortsetzung von Mappe 141, S. 131-256 
Konvolut „Zwangsarbeit“ 
Mappe 143 
Beschreibungen von Projektvorhaben: 
Christian Horn, „Zwangsarbeit in der Ostmark 1938-1945“ 
Öffert von Harald Walser: Zwangsarbeit in den Vorarlberger IIlwerken 
Meixner/Pitscheider/Helfer: Zwangsarbeiter/innen im Baugewerbe im Gau 
Tirol-Vorarlberg 
Elisabeth Olentchouk: Ausbeutung durch Zwangsarbeit in der Zeit der NS 
Herrschaft, allgemeine Beschreibung 
Zwangsarbeit in der Land- und Forstwirtschaft: Vorhabensbeschreibungen von 
Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgen-Forschung, Klaus Heitzmann, 
Ela Hornung et al., Markus Purkhart, Margarethe Ruff, Barbara Stelzl 
Materialien zum Thema Zwangsarbeit: 
Mappe 144 
„Verzeichnis der Archivalien“. 1 S. 
Lutz Niethammer: Entwurf eines Workshops zur Zwangsarbeit. 4.6.1999 
„Kirchenhistoriker Liebmann zu Mitarbeit an Historikerkommission bereit“. 
derstandard.at, 2000. 
„Zwangsarbeit: Einsicht in Akten wieder erlaubt“. derstandard.at, 2000. 
United States District Court for the District of New Jersey: 2 Entscheidungen 
über Zulässigkeit der Klagen in Zivilprozessen, angestrengt von 
ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern. 13.9.1999 
Fortsetzung von Mappe 144: 
Mappe 145 
Materialien zum Buchenwalder Workshop „Daten und Begriffe in der NS 
Zwangsarbeiterfrage 
F. Freund, „Fluktuation bei den zivilen AusländerInnen“ 
N.N., „Zur Frage des Projekts Zwangsarbeit“ 
Zwangs-/Sklavenarbeit, Gespräche in Washington; Briefing von Under 
Secretary Stuart Eizenstat 
Unterlagen zur Bundesstiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft 
(Stiftungsinitiative deutscher Unternehmen). 1999 
Mappe 146 
Mark Spoerer, „Wieviele ehemalige Zwangsarbeiter leben heute noch? 
(Vorläufige Schätzung) 
Ders., „Wieviele zwischen 1939 und 1945 auf heutigem österreichischen 
Territorium eingesetzten Zwangsarbeiter leben im Jahre 2000 noch? 
Gutachten für die Historikerkommission der Republik Österreich. 2000. 71 
S. + Anhang. 
Ausschreibungsunterlagen, blanko. 
37
	        

Archives

  • NL_Nachlässe
  • Open archive view

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.